Besetzung des "Bleistiftshaus" in Hildesheim

Vor zwei Wochen haben Aktivist:innen in Hildesheim das sogenannte Bleistifthaus besetzt. Da weder der Besitzer des Gebäudes noch die Universität Hildesheim, die das Gebäude noch bis Ende Juli gemietet hatten, rechtliche Schritte gegen die Besetzer:innen eingeleiten wollten, entstand aus der anfänglich symbolischen Besetzung ein wirkliches Projekt für Freiraum. Die neugegründete Gruppe »Freiräume Hildesheim« steht hinter der Besetzung und besteht aus Studierenden, Kulturschaffenden, Arbeitslosen und politischen Aktivist:innen. Täglich fanden verschiedene Angebote statt, um das Gebäude weiter mit Leben zu füllen und die Räume für Kultur und Subkultur zu nutzen. So wuchs der Freiraum jeden Tag ein Stück. Am 1. August 2018 wurde den Besetzer:innen Strom und Wasser abgestellt, sowie Anzeige gegen sie erstattet. Aufgrund der Situation und der drohenden Räumung entschieden sich die Besetzer:innen das Haus freiwillig zu räumen und mit einer Demo durch die Stadt zu ziehen. Mit dabei ein Banner mit der Aufschrift: "Räumt ihr uns aus diesem Haus, suchen wir das nächste aus!".

Diese Fotoreportage zeigt das besetzte „Buntstifthaus“, wie die Besetzer:innen es nennen, am 22.07.2018, 30.07.2018 und 01.08.2018. Teile der Reportage sind auch in der Jungen Welt erschienen.